|
|
|
|
|
|
|
Klick-Klack-Tivoli
Ein Kugelspiel aus Bakelit
um 1950
(20.7.12 - Ergänzung 31.10.25)
Mit einer Stahlfeder werden kleine Kugeln
in die Fächer geschossen, dann darf man rechnen!
Bei ebay entdeckt - die DDR-Variante:
(31.10.25)
Zum Spiel erhielt ich folgende Zuschrift:
Hallo
Über das von Ihnen gezeigte
Klick Klack Tivoli Spielzeug habe ich mich sehr gefreut. Mein Großvater
Gustav Rosenfeld hat das Spiel 1936 in Berlin erfunden und in seiner Klick
Klack Spiele Fabrik G & A Rosenfeld produziert. Im Zweiten Weltkrieg wurde
die Fabrik nach Wunsiedel wegen der Bombenangriffe verlegt. Nach dem Zweiten
Weltkrieg wurde die Fabrik dann nach München, Allacher Str. 189 verlegt. Ihr
gezeigtes Spiel bestand noch aus Bakelit. Bis 1972 wurde das Spiel, dann in
Plastik Spritzguss von meinem Vater Heinz Rosenfeld hergestellt. Hier wurde
auch die kleinere Version für die Tasche das Klick Klack Baby hergestellt.
Leider musste die Fabrik 1972 wegen den billigen Fälschungen aus Asien
schließen. Das eigentlich gesetzlich geschützte Spiel wurde aber auch in Europa
viel gefälscht. Auch bei dem von ihnen gezeigten Klick Klack Tivoli aus
Thüringen (DDR) handelt es sich um eine illegale Fälschung.
Ich hoffe Sie freuen sich über die Legende ihres gezeigten Spiels. Selbst
in einem New Yorker Museum wird das Klick Klack Spiel ausgestellt. Es stammt
von einen Auswanderer Buben, den sein Lieblingsspielzeug immer begleitet
hat.
Liebe Grüße aus München
Herbert G. Rosenfeld
